Haftungsrecht in der Pflege
Abgestimmt ist dieses Seminar auf Pflegekräfte, aber auch für Privatpersonen geeignet. Thematisiert werden u.a. Fragestellungen rund um das Thema der Haftung, sowie die Rechte und Pflichten der Pflegenden.

Themen des Seminars können u.a. sein:
- Was ist eine Patientenverfügung?
- Was ist der Unterschied zu einer Vorsorgevollmacht?
- Was verändern diese Formalitäten im Umgang mit dem Patienten?
- Welchen rechtlichen Spielraum habe ich zu Palliativpatienten das Sterben zu erleichtern?
- Haftungsrecht in der Pflege
- Testament erstellen und welche Arten
- Sterbebegleitung: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsvollmacht
- Organspende
All diese und weitere Fragen wird unsere Fachanwältin für Medizinrecht auf Grundlage aktueller Gesetze und Urteilen mit Ihnen exerzieren.
Dauer:
ca. 2,25 Zeitstunden (3UE)
Kosten:
Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf. Wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot.
Bei Buchung einer Inhouse-Schulung besteht die Möglichkeit, dass Sie die Themen auswählen können.
Es besteht für Sie die Option die Schulung in Ihren Räumlichkeiten durchzuführen.
Kontakt
Sie haben Interesse an unseren Kursen? Sie möchten uns Kontaktieren? Dann erreichen Sie uns wie folgt:
Ruf uns an
02173 265 020 0